Wir geben Lebensmitteln neuen Wert
Lebensmittel stehen im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Denn Essen verbindet!
Daraus sind verschiedene Projekte entstanden.
Unsere Vielfalt an nachhaltigen Angeboten
Unsere Produkte einkaufen?
Unser Angebot umfasst eine Vielfalt von Produkten:
Konfitüre und Fruchtaufstriche:
Wir haben eine Reihe von Konfitüren und Fruchtaufstrichen eingeführt, die aus übrig gebliebenem Obst hergestellt werden. Diese sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und bieten eine köstliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Produkten.
Frische und pasteurisierte Säfte:
Aus übrig gebliebenem Obst und Gemüse stellen wir frische und pasteurisierte Säfte her. Diese Säfte sind reich an Nährstoffen und Vitaminen und bieten einen gesunden und erfrischenden Genuss.
Sirupe:
Unsere Sirupe werden aus übrig gebliebenen Früchten hergestellt. Sie eignen sich ideal als Zutat für Getränke, Desserts oder zum Verfeinern von Speisen.
Suppen:
Unsere Suppen werden aus übrig gebliebenem Gemüse hergestellt. Kreativ entstehen herrliche Suppen, ohne Einsatz von Konservierungsstoffen.
Brotaufstriche:
Unsere neusten Kreationen sind verschiedene Brotaufstriche, die aus übrig gebliebenen Zutaten wie Gemüse, Obst und Kräutern bestehen. Diese Aufstriche sind lecker und vielseitig einsetzbar.
Chutneys:
Unsere Chutneys werden aus übrig gebliebenen Früchten, Gemüse und Gewürzen zubereitet. Sie verleihen verschiedenen Gerichten eine aromatische und würzige Note.
Getrocknete Früchte:
Die Mitarbeit unserer kreativen Freiwilligen ermöglicht, neue innovative Produkte zu kreieren. Neben getrockneten Bananen, Äpfeln und anderen Früchten ist unser köstliches „Fruchtleder“ mittlerweile ein sehr gefragtes Produkt!
Bildungsangebot für Schulklassen
Wir unterstützen bei der Umsetzung von Themen aus dem Bereich nachhaltige Entwicklung im Unterricht. Wir führen Schulprojekttage durch, an denen die Schüler/innen auf altersgerechte, spannende Art für Lebensmittelverschwendung sensibilisiert werden, selbst anpacken und Erfahrungen machen. Wir setzen damit einen Impuls für die Entwicklung von umweltbewussten Kindern und Jugendlichen, die darüber hinaus einen positiven Einfluss auf Eltern, Geschwister, Verwandte, Freunde und Freundinnen ausüben.
Seit Januar 2024 ist das WERT!Stätte Bildungsangebot «Kochen mit Lebensmitteln, die übrig bleiben» buchbar. Das Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt bietet vielfältige Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche im Schul- und Freizeitbereich an.
Mehr erfahren? Klicke hier.
Workshops für Firmen, Vereine, Familien und Gruppen
Möchtet ihr als Mitarbeitende einer Firma, eines Vereins oder als Familie, als Gruppe von Freunden und Freundinnen etwas Spezielles gemeinsam erleben und dabei erst noch etwas Sinnvolles tun? Dann bieten wir dir/euch halbtägige Events in unserer Küche an. Aus Lebensmitteln, die gerettet wurden, lassen sich wunderbare, feine Sachen kreieren – und die Teilnehmenden lernen einander von einer neuen Seite kennen. Ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen, gemeinsam besprechen, was aus dem Vorhandenen entstehen kann. Und immer ist der Fokus darauf ausgerichtet, dass wir Spass miteinander haben und uns gegenseitig unterstützen.
Hilfe bei der Nachernte für Landwirtschaftsbetriebe und private Obstbaumbesitzer
Während den Erntemonaten ernten wir bei regionalen Landwirtschaftsbetrieben Obst und Gemüse, welches nicht den Verkaufsstandards entspricht oder aus Überproduktion stammt. Wir ermöglichen damit diesem WERTvollen Obst und Gemüse den Weg in unsere Einmachfabrik sowie die direkte Abgabe an soziale Institutionen und Lebensmittelabgabestellen.
Wir helfen (Klein)unternehmen
Die WERT!Stätte beliefert soziale Organisationen und lokale Geschäfte, Kooperationspartner oder andere Organisationen mit wiederverwerteten oder recycelten Produkten. Diese regelmässigen Lieferungen ermöglichen es der WERT!Stätte Ressourcen in die Gesellschaft zurückzuführen und soziale sowie ökologische Verbesserungen zu erzielen.
Firmensozialtage & Nachhaltigkeitseinsätze
Die WERT!Stätte bietet sinnvolle soziale und nachhaltige Einsätze für Firmen an. Bei halb- oder ganztägigen Einsätzen habt ihr die Möglichkeit, unsere Arbeit kennenzulernen und konkret bei der Verwertung übrig gebliebener Lebensmittel mitzuhelfen. Oft finden diese Einsätze mit bis zu 8 Teilnehmenden in unserer Küche statt. Teamarbeit und Kommunikation sind gefragt. Etwas Sinnvolles zu tun, bereitet immer Freude und Zeit zum Austausch ist auf jeden Fall vorhanden. Ob Firmensozialtag oder Nachhaltigkeitseinsatz – wir freuen uns auf euch!
Eigene Wünsche
Wir haben noch viele Pläne, Wünsche und Ideen bezüglich Food Waste.
Du auch? Dann nimm Kontakt mit uns auf.
Vielleicht können wir dich oder wir uns gegenseitig unterstützen.
Unsere Standorte und Öffnungszeiten in ganz Basel
- Rütimeyerplatz, 4054 Basel Rütimeyerplatz, 4054 Basel, Schweiz
- Hebelplatz, 4056 Basel, Schweiz Hebelplatz, 4056 Basel, Schweiz
- Iselin 4055 Basel, Schweiz 4055 Basel, Schweiz
- Oekolampadstrasse, 4055 Basel, Switzerland Oekolampadstrasse, 4055 Basel, Switzerland
- Zürcherstrasse, 4052 Basel, Switzerland Zürcherstrasse, 4052 Basel, Switzerland
- Leimgrubenweg 9, 4053 Basel, Schweiz Leimgrubenweg 9, 4053 Basel, Schweiz
- Güterstrasse 154, 4053 Basel, Schweiz Güterstrasse 154, 4053 Basel, Schweiz
Wochenmärkte
Dienstagsmarkt
Rütimeyerplatz, 4054 Basel
Jeden Dienstag 8.30-11.30 Uhr
Mittwochsmarkt
Allschwilerplatz, 4055 Basel
Jeden Mittwoch 8.00-12.00 Uhr
Breitemarkt
Breitematte, 4052 Basel
Jeden Samstag 9.00-13.00 Uhr
Monatsmärkte
Abendmarkt St. Johann
Hebelplatz, 4056 Basel
Erster Donnerstag im Monat 17.00-21.00 Uhr
Iseli Markt
Pausenhof der Primarschule Isaak Iselin
Letzter Samstag im Monat 9.00-14.00 Uhr